Wir geben zu: Diese Seite ist relativ ungepflegt. Nicht unordentlich, aber auf Instagram und bei Facebook sind wir aktueller, schöne neue Onlinewelt. Dennoch hier ein Versuch, ein wenig zusammenzufassen, was so los war in letzter Zeit und was bald los sein wird bei unserem Verein und den vier Vereinen, die mit uns kooperieren, die wir auf allen Ebenen motivieren und unterstützen.
Die Jugendabteilung der SG Anton-Saefkow in Lichtenberg wächst beständig seit unseren Aktionen in der benachbarten Sonnenuhr-Grundschule und bei der Talentiade. In der nächsten Saison werden (mindestens) drei Mannschaften an den Start gehen, statt einer in der (ab-)laufenden.
Seit der letzten Talentiade gibt es auch wieder Minis in Charlottenburg, die im Spieljahr 25/26 aber bereits in der C-Jugend spielen werden. Mit einer oder zwei Mannschaften. Auch in Tempelhof gibt es nach der sehr aufwändigen zweiwöchigen Schulaktion an der Paul-Klee-Grundschule, und der Talentiade, wieder eine Mini-Gruppe. Eine tolle Trainingsbeteiligung hat nach wie vor der OSC Berlin. Unsere Beteiligung daran ist, dass wir inzwischen drei Trainer:innen an den Verein aus Schöneberg vermitteln konnten.
Überhaupt, Trainer:innen: Wir konnten in den vergangenen Monaten gleich fünf junge Prellballer:innen dazu motivieren, mit in die Nachwuchsarbeit einzusteigen. (Vier davon auf dem Foto.) Jermaine & Lovis beim OSC, Lasse & Lisa in Tempelhof, und Philip in Lichtenberg. Das ist ganz großartig, fast sensationell!
Veranstaltungen. Machen wir ja auch. Neulich die größte und am schwierigsten zu organisierende Jugendmeisterschaft, den Deutschlandpokal. Haben wir gut hinbekommen, machen wir jetzt aber nicht gleich wieder. Darüber hinaus haben wir mit zwei kleinen Turnieren dafür gesorgt, dass auch die Minis in der zweiten Saisonhälfte noch Wettkampfpraxis sammeln konnten. Was wir nun machen: Die 5. Ausgabe unseres KidsCups am 29. November 25 in der tollen Gretel-Bergmann-Halle (die, herzlichen Dank, der BTFB für uns organisiert hat). Und vor allem: die zweitägige Norddeutsche Jugendmeisterschaft, also die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, Anfang 2026 mit zahlreichen Gästen aus, wie der Name schon sagt, Norddeutschland. Wobei der Prellball-Norden schon in Westfalen anfängt.
